Solventum™ Fluency Direct™

Solventum™ Fluency Direct™ (3M Modal) basiert auf fortschrittlicher KI-Technologie und Solventum Natural Language Understanding (NLU). Diese Technologie ermöglicht es Ärzten, klinische Notizen direkt im Krankenhausinformationssystem (KIS) oder anderen Anwendungen zu diktieren, zu überarbeiten und zu signieren. Durch die kontextuelle Analyse des Patientengesprächs wird die Dokumentationsgenauigkeit von Anfang an verbessert.

54,00 €

/ Monat

zzgl. MwSt.
Lizenzierung pro Sprecher
Abonnement Laufzeit:
56,00 €

/ Monat

zzgl. MwSt.
Lizenzierung pro Sprecher
Abonnement Laufzeit:
59,00 €

/ Monat

zzgl. MwSt.
Lizenzierung pro Sprecher
Abonnement Laufzeit:

Produktbeschreibung

Die Forderung, Ärzte und Pflegefachpersonen administrativ zu entlasten, um ihnen mehr Zeit für wesentliche Aufgaben zu verschaffen, ist omnipräsent. Der verpflichtende, stetig wachsende Aufwand für die medizinische Dokumentation scheint dazu im Gegensatz zu stehen. Auflösen lässt sich dieses Dilemma über eine digitale Unterstützung der administrativen Arbeitsabläufe.

Solventum™ Fluency Direct™ (3M Modal) bietet Krankenhäusern dazu eine KI-basierte Frontend-Spracherkennung, die den Workflow effizient unterstützt und eine sichere, lückenlose Dokumentation in Echtzeit direkt im KIS ermöglicht.

Vorteile von Solventum™ Fluency Direct™

Solventum™ Fluency Direct™ – Enthaltene Fachvokabulare

Mit einer Vielzahl an spezialisierten Fachvokabularen unterstützt Solventum™ Fluency Direct™ eine präzise und effiziente Dokumentation in unterschiedlichen medizinischen Disziplinen. Die folgenden Fachvokabulare sind enthalten:

Ihr Nutzen von Solventum™ Fluency Direct™ auf einen Blick

Entdecken Sie, wie Solventum™ Fluency Direct™ (3M Modal) Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ziele effizienter zu erreichen.

Schneller. Durch den Einsatz von Solventum™ Fluency Direct™ kann die Dokumentationsgeschwindigkeit im Vergleich zum klassischen Tippen erheblich gesteigert werden.
bis 0 %
Reduzierung der Dokumentationszeit: Mit optimierten Nutzerprofilen lässt sich die für die Dokumentation benötigte Zeit noch weiter reduzieren.
bis 0 %
Ihre Zeit ist kostbar – wir helfen, sie zurückzugewinnen.

Alles aus einer Hand – persönlich und verlässlich

Von der ersten Beratung bis zur Nachbetreuung: Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Sie und Ihre Anforderungen kennt – keine Hotline, kein Callcenter, sondern persönliche Betreuung.

Nutzen Sie unsere 2-3-wöchige Teststellung, um Diktiergeräte und Spracherkennungssoftware direkt in Ihrem Arbeitsumfeld zu testen – ganz unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Über 25 Jahre Erfahrung

Kostenfreie Beratung

Kostenfreie Teststellung

Installation und Schulung

Mehr Mobilität

Solventum™ Mobile Microphone

Mit der App Solventum™ Mobile Microphone können Ärzte und Pflegekräfte auch unterwegs effizient arbeiten. Die Spracherkennungs­software lässt sich auf mobilen Endgeräten nutzen – ideal für die Visite oder ortsunabhängige Dokumentation.

Passende Diktiermikrofone und Headsets

Unsere Auswahl an Diktiermikrofonen und Headsets garantiert optimalen Komfort und höchste Audioqualität für präzise Spracherkennung und reibungsloses Arbeiten mit Solventum™ Fluency Direct™ (3M Modal).

Ein Auszug unserer Referenzen

Zahlreiche Kliniken und Praxen setzen erfolgreich auf unsere Spracherkennungslösungen und profitieren von optimierten Arbeitsabläufen und höchster Präzision.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Solventum™ Fluency Direct™

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre medizinische Dokumentation schnell und präzise mithilfe von Spracherkennung erstellen können? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Solventum™ Fluency Direct™

Mit welchen Systemen ist Solventum™ Fluency Direct™ kompatibel?

Solventum™ Fluency Direct™ ist mit über 300 relevanten Systemen kompatibel, darunter Epic, Cerner, Meditech, eClinicalWorks und Microsoft Office.

Durch Funktionen wie kontextuelle Analyse, Echtzeitvorschläge zur Dokumentationsoptimierung (CAPD) und cloudbasierte Sprachprofile reduziert Solventum™ Fluency Direct™ die Dokumentationszeit und steigert die Genauigkeit, wodurch Ärzte mehr Zeit für ihre Patienten haben.

Ja, Solventum™ Fluency Direct™ ist mit einem umfassenden medizinischen Vokabular ausgestattet und unterstützt folgende Fachgebiete:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesie
  • Augenheilkunde
  • Chirurgie
  • Dermatologie
  • Gastroenterologie
  • Gefäßchirurgie
  • Geriatrie
  • Gynäkologie
  • Hämatologie
  • HNO
  • Innere
  • Kardiologie
  • Nephrologie
  • Neurochirurgie
  • Neurologie
  • Neuropathologie
  • Nuklearmedizin
  • Onkologie
  • Orthopädie
  • Pädiatrie
  • Palliativmedizin
  • Pathologie
  • Pflegedokumentation
  • Plastische Chirurgie
  • Pneumologie
  • Psychiatrie
  • Radiologie
  • Strahlentherapie
  • Transfusionsmedizin
  • Unfallchirurgie
  • Urologie
  • Verwaltung
Geschäftsführerin
Ines Meyer-Rüllich
Sie möchten Ihre Fragen gleich persönlich beantwortet haben?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wie läuft der Prozess ab?

1. Telefonische Erstberatung

In einem persönlichen Gespräch erörtern wir Ihre spezifischen Anforderungen an eine Spracherkennungssoftware. Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Lösung Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann.

2. Live-Demonstration (ca. 1/2 Stunde)

In einer individuellen, halbstündigen Demonstration zeigen wir Ihnen effektiv alle wichtigen Funktionen und beantworten gerne Ihre Fragen.

3. Unverbindliche Teststellung mit vollem Funktionsumfang

Sie sind noch unsicher? Testen Sie unsere Software 2-3 Wochen lang unverbindlich mit vollem Funktionsumfang in Ihrer eigenen Umgebung. Überzeugen Sie sich von der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz unserer Lösung.

4. Individuelles Angebot

Auf Basis Ihrer Anforderungen und der Ergebnisse der Teststellung erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und finden die für Sie optimale Lösung.

5. Finale Übergabe & persönliche Betreuung

Gern bieten wir Ihnen individuelle Schulungen und Workshops auf Anfrage an, damit Sie die Software optimal nutzen können. Zu unserem Service gehören die kontinuierlichen Informationen über Updates bzw. neue Funktionen der Software. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Fernwartung jederzeit zur Seite.
Geschäftsführerin
Ines Meyer-Rüllich
Sie haben Fragen oder möchten gleich einen Beratungstermin vereinbaren?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!