dns.comfort SONIC Labs

dns.comfort SONIC Labs ist eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für digitales Diktieren und Spracherkennung. Die Software ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich besonders für Ärzte, Gutachter, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Durch nahtlose Integration mit führenden Spracherkennungslösungen und professionellen Diktiertechniken optimiert dns.comfort Ihre Arbeitsprozesse – egal ob im Büro, mobil oder unterwegs.

Preise auf Anfrage

Was ist dns.comfort SONIC Labs?

dns.comfort SONIC Labs ergänzt Ihre Spracherkennung um erweiterte Funktionen, die für maximale Effizienz sorgen. Die Lösung unterstützt alle Dragon-Produkte, einschließlich Dragon Medical One, Dragon Legal Anywhere und Dragon Professional Group. Mit Funktionen wie SpeechLock®, SonicPad® und einer individuell konfigurierbaren Diktier-App ermöglicht dns.comfort präzises und flexibles Arbeiten, unabhängig von der Arbeitsumgebung oder dem Gerät.

Versionen von dns.comfort SONIC Labs

  • dns.comfort.pro:
    Für Diktierende und Schreibende mit Online-Spracherkennung, delegierter Korrektur und mobiler App.
  • dns.comfort.net:
    Für Diktierende mit eigener Korrektur und Übernahme von Textbausteinen auf mehrere Sprecher.
  • dns.comfort.local:
    Einzelplatzlösung für sicheres Diktieren und Entwürfe.
  • dns.comfort.basic:
    Für Diktierende und Schreibende mit mobiler App und delegierter Korrektur.

Ihre Vorteile mit dns.comfort SONIC Labs

dns.comfort SONIC Labs – Jetzt kostenfrei testen!

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Lösung unverbindlich zu testen – mit unserem umfassenden Serviceangebot.

Funktionsweise im Detail

dns.comfort SONIC Labs bietet eine strukturierte und effiziente Lösung für die Verwaltung von Diktaten, von der Aufnahme bis zur Archivierung. Die Software ermöglicht es Autoren, sowohl offline als auch online zu diktieren, und integriert nahtlos die Spracherkennung, Korrektur und Weiterverarbeitung von Dokumenten.

1. Diktat aufnehmen (offline)

Autoren können Diktate direkt am Arbeitsplatz oder unterwegs mit einem Audiorekorder oder Diktiergerät aufnehmen. dns.comfort unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten wie WAV, DSS, DS2, MP3, FLAC und mehr. Die Diktate werden vollautomatisch in den Workflow eingespeist, wodurch manuelle Zwischenschritte entfallen.

Die aufgenommenen Diktate werden über den dns.comfort.pro-Server an eine Erkennungsstation weitergeleitet. Dort erfolgt die automatische Umsetzung des Diktats in Text, Textbausteine oder Grafiken. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise Erstellung von Dokumenten, die auf die Bedürfnisse der Autoren zugeschnitten sind.

Autoren können direkt mit der Spracherkennung arbeiten und ihre Diktate in Echtzeit aus Anwendungen wie MS Word, dem Diktierfeld oder SonicPad® versenden. Die direkte Integration sorgt für einen nahtlosen Workflow und erhöht die Produktivität.

Nach der Spracherkennung wird das Dokument von berechtigten Servicekräften überprüft. Dabei werden die gesprochenen Wörter im Text hervorgehoben, um eine schnelle und einfache Korrektur durch Übertippen zu ermöglichen. Autoren können Dokumente auch selbst korrigieren oder sie zur weiteren Bearbeitung an Schreibkräfte zurücksenden.

Nach der Korrektur kann das fertige Dokument automatisch weiterverarbeitet werden. dns.comfort unterstützt die Übergabe an externe Programme, die Zwischenablage, Fensterübergabe sowie den Export in Formate wie RTF, Word und BDT-Dateien. Dies sorgt für eine reibungslose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Erledigte Diktate können komfortabel archiviert werden. Die Archivierungsfunktion ermöglicht es, abgeschlossene Dokumente übersichtlich zu speichern und bei Bedarf jederzeit abzurufen.

Fragen und Antworten zu dns.comfort SONIC Labs

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu dns.comfort SONIC Labs – von Integrationen bis zur Nutzung.

Welche Dragon-Produkte werden unterstützt?

dns.comfort SONIC Labs unterstützt alle gängigen Dragon-Produkte, darunter:

  • Dragon Medical One 
  • Dragon Legal Group
  • Dragon Legal Anywhere 
  • Dragon Professional Group
  • Dragon Professional Anywhere


Unterschiedliche Dragon-Versionen können innerhalb einer Installation parallel genutzt werden.

Grundsätzlich können Sie alle Mikrofone mit unseren Spracherkennungen nutzen. Für ein besseres Ergebnis empfehlen wir namhafte Hersteller wie Nuance, Philips, Grundig und Olympus. Diese bieten geeignete Mikrofone und Diktiergeräte für die Dragon Spracherkennung von Nuance® an. Headsets von EPOS, POLY und JABRA sind ebenfalls geeignet.

Sie benötigen eine Empfehlung? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Mikrofons für Ihre Bedürfnisse.

Ja, dns.comfort bietet eine Schnittstelle zu über 80 Arzt- und Verwaltungssystemen (KIS, PVS, ePA). Es ermöglicht die Übergabe von Diktaten direkt in die entsprechenden Felder der Karteikarten.

Sie möchten wissen, wie die Software funktioniert? In unserer persönlichen Beratung zeigen wir Ihnen gern Schritt für Schritt, wie Sie das System optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.

Ja, dns.comfort unterstützt die Nutzung mobiler Geräte wie Audiorekorder oder Diktiergeräte. Zudem können Diktate offline aufgenommen und automatisch in den Workflow eingespeist werden.

Geschäftsführerin
Ines Meyer-Rüllich
Sie möchten Ihre Fragen gleich persönlich beantwortet haben?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!